Sonderlehrgang für betriebliche Aufsichtskräfte
Kurzbeschreibung
Der Sonderlehrgang für betriebliche Aufsichtskräfte soll das theoretische Grundwissen vermitteln, das für die Berufung zur Aufsichtskraft benötigt wird.
Inhalt
- Einführung in das betriebliche Führungsmodell und in die heutige Betriebsorganisation
- Aufbau und Aufgaben der Bergbehörde;die verantwortliche Person nach § 58 ff; Bergverordnungen.
- Umgang mit Fremdfirmen - AN-Überlassung; Werkverträge - Allgemeine Hinweise zum Umgang mit Sprengmitteln, §17 ABBergV Inverkehrbringen von Arbeitsmitteln; Grundlagen Maschinen-, Niederspannungsrichtlinien - CE-Kennzeichnung, Prüfpflichtige Anlagen.
- Einführung in das Thema Arbeitssicherheit/Arbeitsschutz, Rechtsgrundlagen des Arbeitsschutzes,Nationales und EU-Recht, Betriebspläne, Arbeitssicherheit/Arbeitsschutz
- Betriebsverfassungsgesetz und Montanmitbestimmungsgesetz, Arbeitszeitgesetz und Jugendsschutzgesetz.
- Arbeitsschutzgesetz; ABBergV; SGD; GefStoffV; GesBergV; Merkblätter
- Gesetz über Betriebsärzte,Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie (parallel):Bergverordnung über einen arbeitssicherheitlichen und betriebsärztlichen Dienst.
- Organisation der Arbeitssicherheit im Betrieb und Stellung der einzelnen Organe zueinander
- Linienführungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit,Betriebsärzte, Sicherheitsbeauftragte,Betriebsrat
Downloads
Termin:
10.10.2022 - 12.10.2022
Dauer:
3 Tage